ENERGETIK POLSKA
Flow engineering
Warum ENERGETIK POLSKA?

Hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
-
KWK-Anlagen in Containerbauweise sowie in Gebäuden
-
Wärmerückgewinnung aus Abgasen, Motoreinheiten und Ladeluftkühlern
Auswahl von Geräten wie: Pumpen, Aggregate, Pufferspeicher; Abstimmungen mit dem Verteilnetzbetreiber (VNB); Unterstützung bei URE- und Baudokumentation.

Industrielle Kühl- und Wärmerückgewinnungssysteme
-
Industrielle Kühl- und Wärmerückgewinnungssysteme:
-
Kältemaschinenräume
-
Maschinenräume der Wärmepumpe
-
Kältemittelverteilungsanlagen
-
Wärmeträgerverteilungsanlagen
Auswahl der Geräte, z. B. Pumpen, Kälteanlagen, Wärmepumpen, Lüfterkühler, Wasseraufbereitungsanlagen, Armaturen, Art der Rohrleitungen.
Zweidimensionale und dreidimensionale Anordnung von Maschinenräumen und Rohrleitungswegen – Minimierung der Rohrleitungskosten, Koordination mit anderen Anlagen, Verknüpfung der oben genannten Anlagen mit technologischen Anlagen.

Technologische Lüftungssysteme
-
Lüftungstechnologien für Produktionshallen
-
Spezialisierte Planung und Umsetzung von Lüftungssystemen für Lebensmittel- und Chemieprozesse
Konfiguration von Lüftungszentralen, Auswahl der Energiequellen, 2D- und 3D-Planung von Lüftungswegen, interdisziplinäre Koordination der Installationen.